Tal Shacham

Vita

Tal Shacham wurde in Tel Aviv geboren und studierte Design an der Vital University of Applied Sciences Tel Aviv. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als Produktionsdesignerin im Film und im Fernsehen in Israel. Im Jahr 2001 ging sie nach Berlin, um den Masterstudiengang für Bühnen- und Kostümbild bei Peter Sykora an der TU Berlin zu besuchen. Nach ihrem Abschluss assistierte sie zwei Jahre lang bei den Opernproduktionen von Nigel Lowery, bevor sie sich 2004 als Bühnen- und Kostümbildnerin selbstständig machte.

Während ihres Studiums begann sie ihre Zusammenarbeit mit der Regisseurin und Choreografin Constanza Macras, für die sie regelmäßig das Bühnenbild entwarf. Darunter „Open for Everything“, „Here / After“, „Hell on Earth“ und „Scratch Neukölln“. Außerdem arbeitete Tal Shacham mit den Regisseur*innen Rene Brown, Itay Tiran und Thierry Bruehl, dem Choreografen Christoph Winkler, Yael Ronen, Sebastian Gruner, Ilan Ronen, Alexander Charim, Laura Socozzi und dem Videokünstler Phil Collins, Sebastian Gruner und Laura Scozzi zusammen. Sie arbeitete an Theatern wie der Schaubühne, dem Hebbel am Ufer, dem Ballhaus Naunynstraße, dem Gorki Theater, den Sophiensälen in Berlin, dem Cameri Theater in Tel Aviv, dem Thèâtre du Capitole in Frankreich, dem Opernhaus in Wuppertal, dem Volkstheater Wien dem Theater Magdeburg, der Opera de Toulouse und dem Staatstheater Nürnberg.

Im Jahr 2012 leitete und kuratierte sie die Bühnen- und Ausstattungsabteilung für die Produktion "Infinite Jest", das letzte Projekt des künstlerischen Leiters Matthias Lilienthal am HAU Hebbel am Ufer. Diese Produktion war eine 24-stündige Theateradaption des Romans von David Foster Wallace mit neun Spielorten im Berliner Stadtgebiet und Regisseur*innen wie Bianchi Macras, Gob Squad, Peter Kastenmüller, Jan Klata, Chris Kondek, Anna-Sophie Mahler, Richard Maxwell, Mariano Pensotti, Philippe Quesne, She She Pop, Anna Viebrock und Jeremy Wade.
Neben ihrer Arbeit im Theater und Tanz hat Tal Shacham ihre Arbeit auch im Bereich der Oper fortgesetzt. 2014 schuf sie das Bühnenbild für die zeitgenössische Oper „Der Universums Stulp“ von Thierry Bruehl an den Wuppertaler Bühnen, "Nabucco“, eine Kinderoper am Theater Magdeburg in der Regie von Sebastian Gruner), "Le nozze di Figaro" an der Israel Opera in der Regie von Itay Tiran und "Together Forever" am Gorki Theater Berlin in der Regie von Yael Ronen.

Aktuelle Produktionen

Bühne

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Samstag
03.05.2025
19:30
19:30
Grillo-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
31,0029,0022,0016,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Freitag
09.05.2025
19:30
19:30
Grillo-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
31,0029,0022,0016,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Donnerstag
29.05.2025
19:00
19:00
Grillo-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
31,0029,0022,0016,00 €