Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Nur für Frauen*

Austauschtreffen für aktive Frauen und Initiativen aus Essen
Veranstalter: Eine Initiative des Schauspiel Essen in Kooperation mit Exile Kulturkoordination e.V., FLiP – FrauenLiebe im Pott e.V. und der Gleichstellungsstelle der Stadt Essen
Dauer
ca. 3 Stunden, 30 Minuten
Hinweise
Eintritt frei

Anmeldung unter stadtdramaturgie@tup-online.de

Beschreibung

Zwei Tage nach dem Internationalen Frauentag laden wir Frauen und Initiativen aus Essen zu einem Austausch-Treffen ins Café Central des Grillo-Theaters ein. Damit bieten wir aktiven und interessierten Frauen in der Stadt eine Plattform, um sich und ihre Projekte vorzustellen, einander kennenzulernen und sich über gemeinsame Themen sowie aktuelle politische Entwicklungen auszutauschen. Um Frauen über Unterschiede hinweg zusammenzubringen, bieten wir einen Raum an, in dem neue Verbindungen für die Zukunft entstehen können. Lasst uns miteinander in Kontakt kommen!

Willkommen sind alle Menschen, die sich als Frauen identifizieren. Besonders laden wir diejenigen ein, die sich mit ihrem Engagement für Frauenrechte einsetzen oder nach Möglichkeiten suchen, dies zu tun.

Die Veranstaltung folgt am Schauspiel Essen dem transkulturellen Fest “Nur für Frauen*”, das am Internationalen Frauentag 2024 im Grillo-Theater stattfand und in der nächsten Spielzeit 2025/26 wiederholt werden soll. Mit dem Austauschtreffen wird die damalige Grundidee aufgegriffen, einen Raum nur für Frauen* zu schaffen, in dem sich diese über Unterschiede hinweg begegnen können.

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Montag
10.03.2025
18:30 - 22:00
18:30 - 22:00
Café Central
Termin in meinen Kalender eintragen

Nur für Frauen*

Austauschtreffen für aktive Frauen und Initiativen aus Essen
Info
Eintritt frei

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung
Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Hamlet/­Ophelia

Eine Welt aus Lug und Trug, so scheint es Hamlet. Woher sollte da noch Vertrauen kommen?
Schließen Zur Veranstaltung