Erinnern heißt verändern
5 Jahre nach Hanau
Lesung und Musik in Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau
Mit Schauspieler*innen des Ensembles, Gästen, Mitgliedern der Critical Friends des Theaters und weiteren Mitarbeiter*innen
Wir glauben an die Möglichkeit der Veränderung, wir kennen die Stärke der Solidarität.
Hinweise
Eintritt frei
Beschreibung
Am Abend des 19. Februar erinnern wir am Schauspiel Essen an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau vor fünf Jahren. Mit Texten verschiedener Autor*innen, die von Ensembleschauspieler*innen, Mitarbeiter*innen und Mitgliedern der Critical Friends, also Menschen aus der Stadtgesellschaft gelesen werden, setzen wir ein Zeichen gegen rechte, rassistische, antisemitische und jede andere Art von menschenfeindlicher Gewalt. Die Musikerin Ceren Bozkurt begleitet den Abend mit Gesang, Saz und Baglama. „Erinnern heißt verändern, gemeinsam und solidarisch.“
Gerade jetzt, angesichts eines Rechtsruck in den USA, Österreich und Deutschland, laden wir Sie ein im Theater zusammenzukommen und gemeinsam an den Tag vor fünf Jahren zu erinnern, der für viele Menschen eine entscheidende Zäsur darstellte. Wir glauben an die Möglichkeit der Veränderung, wir kennen die Stärke der Solidarität.
Gerade jetzt, angesichts eines Rechtsruck in den USA, Österreich und Deutschland, laden wir Sie ein im Theater zusammenzukommen und gemeinsam an den Tag vor fünf Jahren zu erinnern, der für viele Menschen eine entscheidende Zäsur darstellte. Wir glauben an die Möglichkeit der Veränderung, wir kennen die Stärke der Solidarität.