Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Digitalgespraeche - spezial

Das ist doch nicht normal!?
Über den rechten Kampf ums Geschlecht
Von und mit Arne Vogelgesang

Beschreibung

„Normale Männer“, „normale Frauen“, dazwischen und rundum das Nichts. Die Rücknahme politischer Fortschritte im Bereich geschlechtlicher Identitäten, inklusiver Sprechweisen und vielfältiger Körperbilder ist in vollem Gange. Mit welcher Sprache, welchen affektiven Angeboten und welchen Selbstdarstellungen wird dieser rechte Kulturkampf gegen die Freiheit geführt? Arne Vogelgesang geht dem anhand der Geschichte des Kampfbegriffs „Frühsexualisierung“ nach. Und er zeigt mit Videobeispielen von rechtem Netzaktivismus, wie „Normalsein“ inszeniert und als politische Waffe eingesetzt wird – von entspannter Empörung auf YouTube bis zur Intervention bei Lesungen an Bibliotheken. Im Anschluss an das „lecture essay“ spricht Christina Zintl mit Arne Vogelgesang und eröffnet auch die Möglichkeit zu Nachfragen.
Team

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Meine Schwester

Ein tief bewegender Text, der mit Hingabe, Witz und Traurigkeit wird die Geschichte einer innigen Geschwisterbeziehung erzählt.
Schließen Zur Veranstaltung
Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Der Reisende

Ulrich Alexander Boschwitz schreibt 1939, mit 23 Jahren, seinen Roman, der die Atmosphäre und Lebenswirklichkeit im Deutschland dieser Zeit auf unmittelbare Weise nachempfinden lässt.
Schließen Zur Veranstaltung