Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Die rote Zora und ihre Bande

von John von Düffel nach dem Roman von Kurt Held
Familienstück ab 5 Jahren
Premiere
12. November 2023
Dauer
ca. 1 Stunde 20 Minuten, ohne Pause
Altersempfehlung
Familienstück ab 5 Jahren

Zum Inhalt

Das Meer ist silbern, der Himmel blau, wir sind in Senj – in einer kroatischen Küstenstadt. Hier leben die „rote Zora und ihre Bande“, so werden die drei Waisenkinder Zora, Pavle und Duro genannt. Im täglichen Kampf ums Überleben folgen sie ihren eigenen Regeln und Gesetzen. Sie halten stets zusammen und sind immer füreinander da.
Besetzung
Pavle / (Trompete/ Tuba)
Miles Black
Bürgermeistersohn / Koko
Polizist / Sohn
Frau Karaman / Tochter
Gorian / Curcin
Curcins Frau / Katta
Vater / (Geige)
Team
Regie
Bühne
Kostüme
Dramaturgie
Ceren Kurutan, Regula Schröter
Die rote Zora und ihre Bande
„Selen Kara inszeniert ein Familienstück mit Witz und tollem Rhythmus.“
WAZ (Dagmar Schwalm)

Programmheft

Pressestimmen

WAZ
"Wer Kinder, Eltern und Großeltern erreichen will, muss sich etwas einfallen lassen. Da wird auf der großen Bühne des Schauspiel Essen aus einer Stadtmauer eine großartige Burg(-ruine) [...] (Bühne: Lydia Merkel). Da gibt es einen Balkan-Rhythmus, komponiert vom musikalischen Leiter Torsten Kindermann, bei dem jeder mit muss, und Slapstick-Einlagen des musizierenden und spielfreudigen Ensembles, die mit viel Gelächter belohnt werden. Die Regisseurin [Selen Kara] bringt damit viel Tempo und Entspannung ins Spiel."
Dagmar Schwalm, 15. November 2023
WDR 3 – Mosaik
„Mit der roten Zora gelingt dem Essener Ensemble eine hoch politische Inszenierung über Kinderarmut, gesellschaftliche Verantwortung und Solidarität. Damit erreicht das Theater alle Altersklassen.“
Elisabeth Luft, 01. Dezember 2023
Stadtspiegel/ Lokalkompass
"Die Inszenierung der 'Roten Zora' am Grillo Theater kann überzeugen, kommt charmant daher und ist beste - und zugleich hintergründige - Unterhaltung für die ganze Familie."
Frank Blum, 12. November 2023

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Meine Schwester

Ein tief bewegender Text, der mit Hingabe, Witz und Traurigkeit wird die Geschichte einer innigen Geschwisterbeziehung erzählt.
Schließen Zur Veranstaltung
Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Dok­tor­mutter Faust

„Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe gilt als Klassiker unter den Klassikern. Autorin Fatma Aydemir übersetzt in ihrer Überschreibung "Doktormutter Faust" den traditionsreichen Stoff und nimmt uns mit ihren Figuren ins Heute.
Schließen Zur Veranstaltung